Satzgliederbestimmung

07. Juli 2022

Die Satzgliederbestimmung ist ein Thema der Sprachbetrachtung, welches durch fleißiges Üben und Trainieren gut beherrscht werden kann. 

In dem TSNmoodle Kurs "Satzglieder bestimmen" findet man gemischte Aufgaben dazu.

Umfangs- und Flächeninhaltsberechnungen Fortgeschrittene

29. Juni 2022

In dem TSNmoodle Kurs "Umfangs- und Flächeninhaltsberechnungen für Rechtecke und Quadrate für Fortgeschrittene" findet man gemischte Aufgaben zu diesen beiden Themengebieten. Dabei sollen die Lernenden nicht nur entscheiden, ob sie den Umfang oder den Flächeninhalt berechnen müssen. Die Kinder müssen auch auf Mehrfachumspannungen bzw. Baustelleneinfahrten achten oder die Kosten eines neuen Bodens berechnen. 

Dank der Einstellungen "Zufallsfragen" und "Zufallszahlen" können die Aufgaben auch mehrmals bearbeitet werden und die Lernenden erhalten bei jedem Aufruf "neue" Aufgaben. 

Durch die Eingabe der Lösung in ein Kontrollkästchen, können die Aufgaben sogar unmittelbar von den Kindern selbst auf ihre Richtigkeit geprüft werden. 

Viel Spaß beim Üben!

 

 

Umfangs- und Flächeninhaltsberechnungen Anfänger

29. Juni 2022

Der Umfang "umfängt" eine Form. Spricht man also davon, dann meint man die Außenlinie. 
Die Fläche ist "flach" und gefüllt. Sprcht man also vom Flächeninhalt, ist das Innere einer Form gemeint. 

Die Unterscheidung, bei welchen Sachaufgaben der Umfang und bei welchen der Flächeninhalt ausgrechnet werden muss, ist für Lernende gar nicht so einfach. Im TSNmoodle Kurs "Umfangs- und Flächeninhaltsberechnungen für Rechtecke und Quadrate für Anfänger" gibt es zahlreiche Übungsmöglichkeiten für Lernende. 

Dank der Einstellungen "Zufallsfragen" und "Zufallszahlen" können die Aufgaben auch mehrmals bearbeitet werden und die Lernenden erhalten bei jedem Aufruf "neue" Aufgaben. 

Durch die Eingabe der Lösung in ein Kontrollkästchen, können die Aufgaben sogar unmittelbar von den Kindern selbst auf ihre Richtigkeit geprüft werden. 

Viel Vergnügen beim Üben!

 

 

Umfangsberechnungen Fortgeschrittene

29. Juni 2022

Wie lange muss das Absperrband für die Baugrube sein, wenn dieses dreifach umspannt wird? Wie viel kostet der Zaun, wenn man für einen Meter 27 Euro bezahlen muss? Wie lange ist die Fußleiste, wenn man 8 dm für die Tür freilässt?
Diese Fragen müssen/dürfen die Lernenden in dem TSNmoodle Kurs "Umfangsberechnungen für Quadrate und Rechtecke für Fortgeschrittene" beantworten. 

Dank der Einstellungen "Zufallsfragen" und "Zufallszahlen" können die Aufgaben auch mehrmals bearbeitet werden und die Lernenden erhalten bei jedem Aufruf "neue" Aufgaben. 

Durch die Eingabe der Lösung in ein Kontrollkästchen, können die Aufgaben sogar unmittelbar von den Kindern selbst auf ihre Richtigkeit geprüft werden. 

Viel Vergnügen beim Üben!

 

 

Umfangsberechnungen Anfänger

29. Juni 2022

Die Berechung des Umfangs eines Rechtecks bzw. eines Quadrats ist für Lernende nicht leicht zu verstehen. Die meisten Kinder müssen einige Aufgaben rechnen, damit die Denkweise, die Formeln bzw. die Rechenschritte automatisiert werden können. 

Da ist es toll, wenn man genügend Übungsmaterial zur Verfügung hat. Stellt man den Lernenden dieses auch noch digital zur Verfügung, dann ist die Motivation erfahrungsgemäß gleich viel höher!

In diesem TSNmoodle Kurs finden Sie verschiedene Aufgabenstellungen zum Thema "Umfangsberechnungen für Quadrate und Rechtecke für Anfänger"
Dank der Einstellungen "Zufallsfragen" und "Zufallszahlen" können die Aufgaben auch mehrmals bearbeitet werden und die Lernenden erhalten bei jedem Aufruf "neue" Aufgaben. 

Durch die Eingabe der Lösung in ein Kontrollkästchen, können die Aufgaben sogar unmittelbar von den Kindern selbst auf ihre Richtigkeit geprüft werden. 

Viel Spaß beim Üben!

 

 

Flächeninhaltsberechnungen Fortgeschrittene

29. Juni 2022

Wie viel kostet der neue Boden, wenn man für einen Quadratmeter 35 € bezahlen muss? Wie groß ist eine Parzelle, wenn ein Bauplatz unter mehreren Perstonen aufgeteilt wird? Welcher Spiegel hat die größere Spiegelfläche?
Solche, und weitere Aufgaben findet man in diesem TSNmoodle Kurs - "Flächeninhaltsberechnungen für Quadrate und Rechtecke für Fortgeschrittene"


Dank der Einstellungen "Zufallsfragen" und "Zufallszahlen" können die Aufgaben auch mehrmals bearbeitet werden und die Lernenden erhalten bei jedem Aufruf "neue" Aufgaben. 

Durch die Eingabe der Lösung in ein Kontrollkästchen, können die Aufgaben sogar unmittelbar von den Kindern selbst auf ihre Richtigkeit geprüft werden. 

Viel Spaß beim Üben!

 

 

Flächeninhaltsberechnungen Anfänger

26. Juni 2022

Das große Thema "Flächeninhaltsberechnung" braucht im Normalfall sehr viel Übung und einige Wiederholungen, bis der sprichwörtliche Knopf bei den Lernenden aufgeht. 

Da ist es toll, wenn man genügend Übungsmaterial zur Verfügung hat. In diesem TSNmoodle Kurs finden Sie verschiedene Aufgabenstellungen zum Thema "Flächeninhaltsberechnungen für Quadrate und Rechtecke für Anfänger"

Dank der Einstellungen "Zufallsfragen" und "Zufallszahlen" können die Aufgaben auch mehrmals bearbeitet werden und die Lernenden erhalten bei jedem Aufruf "neue" Aufgaben. 

Durch die Eingabe der Lösung in ein Kontrollkästchen, können die Aufgaben sogar unmittelbar von den Kindern selbst auf ihre Richtigkeit geprüft werden. 

Viel Vergnügen beim Üben!

 

 

Satzzeichen

06. Juni 2022
von DigiMINTCoaching

Schreibe das richtige Satzzeichen am Ende des Satzes!

Tipp: Immer drei Sätze haben das gleiche Satzzeichen.